Neue Entwicklungen und Trends, Kostendruck, Wettbewerb – die Zukunft bringt immer wieder neue Herausforderungen für Einrichtungen und Träger in Bildung und Sozialer Arbeit. Strategisch zu planen bedeutet, die Bedingungen für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Damit der eigene Verantwortungsbereich langfristig Bestand hat, gilt es, bereits in der Gegenwart die Weichen zu stellen – denn wer die Zukunft nicht selbst gestaltet, kann später nur reagieren.
Das Seminar zeigt Werkzeuge für strategische Zukunftsüberlegungen und hilft, entsprechende Maßnahmen umsetzbar zu planen. So wird es möglich, sich umfassend und frühzeitig zu zukünftigen Entwicklungen aufzustellen. Dabei wird die Ausrichtung an den Zielen der jeweiligen Organisation genauso in den Blick genommen wie das Einbeziehen der beteiligten Mitarbeiter. Die jeweiligen Verantwortungsbereiche der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt, so dass mithilfe der vorgestellten Prozesse und Werkzeuge bereits erste strategische Gedanken für die Zukunft der eigenen Einrichtungen entwickelt werden können.
Je nach gemeinsamer Schwerpunktsetzung im Seminar erfahren Sie,…
Interessiert? Dann freue ich mich, Sie im Seminar begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Infos unter dem folgenden Link – bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter 02206 852 9999 zur Verfügung.
PERSPEKTIVENWEN.DE unterstützt Menschen Teams und Organisationen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und eine bessere Zukunft zu gestalten.
Praxiserfahren.
Psychologisch fundiert.
Mit wirkungsvollen Modellen aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP).